Skip to content

Mein 700ster und 700erster Auftritt als Sänger

Mann, da hab ich doch glatt vergessen, dass ich vor ein paar Wochen meinen 700sten Auftritt als Sänger hatte. Und das, obwohl ich 15 Jahre mit dem Singen pausiert habe. Happy Glückwunsch to ME 🥳

Dabei war dieser Auftritt etwas Besonderes. Ich war wieder auf dem Traumschiff, der MS Amadea. Phoenix Reisen hatte mich für zwei Shows gebucht und es ging von Costa Rica nach Tahiti. Außerdem waren Dreharbeiten für die ZDF-Serie „Das Traumschiff“ an Bord und so kam es, dass ich morgens im Fitnessraum zusammen mit Florian Silbereisen auf dem Crosstrainer stand. Ähh – also jeder auf seinem eigenen 🙂

Mein 700ster Auftritt als Sänger

Mein 700ster Auftritt war die Roland-Kaiser-Show, die ich erst vor ein paar Wochen, ebenfalls auf der MS Amadea, zum ersten Mal aufgeführt habe. (Seht gerne einen kleinen Video-Ausschnitt aus meiner ersten Roland-Kaiser-Show in meinem letzten Beitrag hier) .

TomTom, der Entertainment Manager, meinte, es wäre eine gute Idee, wenn ich mit dieser Show beginnen würde, damit die Gäste gleich mal sehen, was für eine hohe Qualität sie bei meiner zweiten Show erwarten können. Was für ein Kompliment. Wow.

Die Roland-Kaiser-Show war wie schon beim ersten Mal ein voller Erfolg und auch von Gästen, die sich nicht als Roland-Kaiser-Fans bezeichneten, kam viel Lob. Die Kombination aus den bekanntesten Liedern Roland Kaisers und seiner recht unbekannten, aber spannenden Biografie, fesselte sie bis zur letzten Minute, so dass sie sich auf meine zweite Show freuten.

Ich versuche ja immer wieder, mich und meine Shows zu verbessern und diesmal hatte ich sie etwas aufgepeppt, in dem ich die Videoleinwände des Theaters nutzte, um die Texte der Lieder einzublenden, zu denen das Publikum mitsingen sollte. Das kam super an und es wurde lautstark mitgesungen zu „Warum hast du nicht nein gesagt“, „Joana“ und „Santa Maria“.

Bühnenbild vor Einlass der Gäste
Bühnenbild der Roland-Kaiser-Show noch vor dem Einlass der Gäste
Blick aus dem Kontrollraum
Blick aus dem Kontrollraum. An den Seiten der Bühne sind die beiden Videoleinwände zu erkennen

Auftritt Nummer 701 als Sänger

 „Schlager & mehr“ wurde dann ein paar Tage später im Bordtheater von mir aufgeführt. Und auch hier nutzte ich diesmal die Videoleinwände. Hier konnte ich sogar noch einen draufsetzen. Zu meinen eigenen Songs wurden die dazugehörigen Musikvideos eingespielt und ich sang, synchron zu den Lippenbewegungen, wie immer live. Dazu war zeitintensive Vorarbeit nötig mit Hilfe meiner Videoschnitt-Software, aber das war es mir wert. Und wenn ich zwischen meinen eigenen Songs Lieder zum Mitsingen für das Publikum interpretierte, ließ ich die Textzeilen auf die Leinwände einspielen, wie schon bei der Roland-Kaiser-Show. So musste niemand überlegen, wie der richtige Text lautete. Das kam wieder super an und es wurde fleißig geklatscht, gesungen und unter tosendem Applaus Zugabe gefordert.

Das Publikum war sensationell. Bei manchen Liedern war es so still, dass ich mich fragte, ob es noch anwesend war. Als Künstler auf der Bühne sieht man nicht wirklich viel weil man von den Spots geblendet wird. Aber am Ende der Lieder war der Applaus so dermaßen laut, dass mir erst dann bewusst wurde, wie aufmerksam das Publikum meinen Liedern lauschte.

Als Zugabe sang ich „Mi Tierra Gran Canaria“ in der akustischen Version, also nur mit Gitarre begleitet. Lest gerne dazu meinen Beitrag von meinem ersten Engagement auf dem Traumschiff hier.

Nach der Zugabe wurden die Gäste von TomTom verabschiedet, einige blieben jedoch sitzen und warteten auf mich. Ich finde, es gehört sich als Künstler, dann diesen zu begegnen und mit ihnen zu plaudern, Autogramme zu verteilen und für Selfies bereitzustehen. Also ging ich zu ihnen, verschwitzt wie ich nach der einstündigen Show war. Ein Gast lobte meine Zugabe und eine Dame aus dem Rheinland lobte „Stääne“ und welch Gänsehaut sie dabei hatte. Und wieder andere lobten meine eigenen Songs und wie anspruchsvoll doch die Texte waren. Vor allem „Die Jungen Alten“ kommt beim Kreuzfahrtschiff-Publikum immer sehr gut an. Und wieder ein anderer wunderte sich, wie ich eine ganze Stunde durchhalten könne, mit so viel Bewegung auf der Bühne und Tanz und Gesang und wie toll die Videos zu den Songs waren. Das freute mich natürlich sehr und auch wenn ich selbst meistens sehr kritisch gegenüber mir selbst bin und im Nachhinein denke, was ich alles hätte besser machen können, so war ich dieses Mal doch sehr zufrieden.

Buehnenbild-Schlager-und-mehr
Bühnenbild "Schlager & mehr"
Musikvideo rechts auf der Leinwand
Das Musikvideo von "Alles ist gut so" ist hier auf der rechten Leinwand gut zu sehen